Sounddesigner und Tonmeister (VDT) aus München : Martin Ulm

Über mich: freundlich, freiberuflich, fränkisch, frei

Sounddesigner München

Sounddesign von A bis Z

Ich habe das Glück, mit meinem Job als Sounddesigner jeden Tag etwas Neues erleben zu dürfen. Hier ein Blick auf die Spielwiese der Klanggestaltung:

  • Audio Engineering: Tontechnik in Studio & Post-Pro meistern
  • Broadcast: Auf Punkt und Timecode für TV & Radio produzieren
  • Corporate Identity: Akustische Markenführung, Sound-Logos
  • Datenbank: Audio Loops & Samples, Sound Effects Library
  • EBU-Empfehlung R 128: Lautheitsnormalisierung auf -23 LUFS
  • Filmmusik: Mit Score & Source Musik den richtigen Nerv treffen
  • Game Audio: Sound, Musik und Lokalisation für Videospiele
  • Hörbücher & Hörspiele: Kino im Kopf mit Geräuschen und Musik
  • Implementierung: Unreal Engine (UE4) und Unity 5 Audio Engine
  • Jingles: Musikbett & Melodien für Messen, Shows & Trailer
  • Komposition: GEMA-freie Musik, Royalty Free Production Music
  • Low Frequency Effects (LFE): Bass und Subbass statt Low Cut
  • Mixing & Mastering: Audio Postproduktion bis zum Master
  • Nachvertonung: Synchronisation, ADR, Taker und Foleys
  • O-Ton Bearbeitung: Edit, Dialog-Schnitt und Audio-Restauration
  • Programmierung: C#, Plugins, MIDI, Patches und Pure Data
  • Quadrophonie, 5.1 Surround Sound, 3D-Audio, Stereo & Mono
  • Recording: Field Recording, Live Recording, ENG / EB / O-Ton
  • Sprachaufnahmen: Lokalisation, Voice-Over, Telefonansagen
  • Tonmeister: Taktgefühl im Tonstudio und auf der Bühne
  • Unterricht: Vorträge, Workshops, Seminare und Schulungen
  • Vertonung: Film, TV, Imagefilme, Erklärvideos und Videospiele
  • Werbung: Radiospot, TV-Werbespot, Kinowerbung, Infomercial
  • XLR und X-Curve: Hands-On Audiotechnik und feine EQs
  • Yagi-Antenne oder Y-Kabel: Drahtlos oder kabelgebunden
  • Zumisch-Effekte: täglich – Zylinderwellenstrahler: eher selten

26 Schlagworte reichen bei weitem nicht aus, um meiner Passion für Sounddesign gerecht zu werden. Im Blog stelle ich deshalb einige interessante und spannende Projekte genauer vor!


Skillset – Harte Audio-Fakten

Auch wenn Software, Tools und Plugins nur Werkzeuge sind und hinter der Kunst der Klanggestaltung viel mehr steckt, so gehört ein Blick auf Erfahrung und Skills – wie ich finde – bei einer “Über mich” Seite dazu:

Digital Audio Workstations:

  • Avid Pro Tools 12★★★★★
  • Ableton Live 10★★★★★
  • Apple Pro Logic X ★★★★★
  • Adobe Audition CC ★★★★★
  • Nuendo / Cubase★★★★★
  • Propellerhead Reason ★★★★★

Plugins (Auswahl):

  • Izotope RX 8★★★★★
  • Melodyne Editor ★★★★
  • NI Kontakt ★★★★
  • NI Massive ★★★★★
  • Structure ★★★★★
  • Hybrid ★★★★★

Audioprogrammierung:

  • Pure Data★★★★★
  • Max/MSP★★★★
  • MIDI★★★★
  • OSC ★★★★★
  • Reaktor ★★★★★
  • KSP Scripting ★★★★★
  • Csound★★★★
  • SuperCollider★★★★

Audio Engines:

Middleware:

IDE / Low Level Audio:

Meine Schwerpunkte im Überblick

Mein Betätigungsfeld lässt sich in fünf Schwerpunkten zusammenfassen, hier und da sind die Grenzen allerdings fließend:

Sounddesign (Beschreibung | Referenzen | Blog)
Klanggestaltung von Sound-Logos, Soundeffekte für In-Game, Trailer, Werbung und Cooperate

Musikproduktion (Beschreibung | Referenzen | Blog)
Konzeption, Komposition und Arrangement – Musik für Videospiele, Jingles für Firmen, Score für Film

Audioprogrammierung (Beschreibung | Referenzen | Blog)
Middleware und Engine Integration, Procedural Audio für Videospiele, MIDI-Programmierung und Sound-Patches

Tonbearbeitung (Beschreibung | Referenzen | Blog)
Dialog Edit, Tonschnitt, Audio Restauration, Mixdown und Mastering für Broadcast / EBU, TV und Kino

Game Audio (Beschreibung | Referenzen | Blog)
Game Sound, Interactive Audio und Musik entlang der Game Development Pipeline


Vom Musiker zum Sounddesigner

Audio, Sound und Musik – wie ein roter Faden, ziehen sich diese Themen durch mein Leben. Als Musiker lebe ich meine Kreativität voll aus: Auf Papier, Tasten, Fellen und Saiten, beim Komponieren, Arrangieren und Performen.
Als Ingenieur verfüge ich über zehn Jahre internationale Erfahrung im Automotive Engineering mit den Schwerpunkten Produktentwicklung, Akustik und Sounddesign.
Durch mein Zweitstudium im Bereich Audio Engineering und Audio Production bringe ich meine Erfahrungen als Musiker und Ingenieur ideal in Einklang: Meinem hohen künstlerischen Anspruch gerecht werden, ohne an technischen Hürden zu scheitern!


Zwischen den Zeilen

Eines geht bei dieser Auflistung unter, ein Hobby, das mir immer wieder auch im Job zugute kommt: Programmieren! Was im Kinderzimmer mit GW-BASIC begann und Mod weiterging, hat sich später auch in der Webentwicklung niedergeschlagen: HTML, CSS, DOM Scripting, PHP, JavaScript, SQL und VBA. Heute bin ich eher auf C# eingeschossen und verbinde einmal mehr mein Coding-Hobby mit meinem Beruf: Audioprogrammierung für Game Sound … das neuestes Pferd im Sounddesign Stall!


Warum man mit mir gut kann

Was mich als freiberuflichen Sounddesigner und Tonmeister (VDT) besonders auszeichnet, ist meine kunden- und dienstleistungsorientierte Denkweise: Professionelle, zielorientierte und absolut zuverlässige Projektabwicklung bilden für mich die Basis jeder partnerschaftlichen Zusammenarbeit. Ich war selbst lange Zeit Geschäftsführer und Projektleiter in Medienunternehmen und weiß deshalb genau, welche Anforderungen und Erwartungen an freie Mitarbeiter oder zugekaufte Dienstleistungen gestellt werden. Heute sitze ich auf der anderen Seite und habe den Anspruch, diese Erwartungen immer zu übertreffen.
Auch beim Bedienen der vielen Schnittstellen zu meinen Kunden finde ich stets den richtigen Ton: Von der künstlerische Konzeption mit Design Leads und der technischen Klärung mit Programming bis zur Angebots- und Rechnungsstellung gegenüber Accounting. Warum? Weil ich mit allen auf Augenhöhe kommunizieren kann, gerne im Team auf ein gemeinsames Ziel hinarbeite und weil allesamt Menschen sind – ich mag Menschen :)


Wenn gerade mal kein Sound nach mir kräht

Als freiberuflicher Dozent am SAE Institute München gebe ich mein Wissen weiter und stelle die Medienschaffenden von morgen in Seminaren, Workshops und Prüfungen auf die Probe. Wo es die Zeit zulässt, schreibe ich Reviews und Artikel für Magazine und Blogs … und hoffentlich auch bald öfter hier: Im Tonmenschen Blog. Ansonsten komme ich mit Laufen, Radfahren, Schwimmen und Freeletics recht gut über die Runden. Doch sobald die Sonne untergeht, seid ihr dran: meine geliebten Konsolen und Games :) Bei all dem Trubel kommt allerdings eins niemals zu kurz: Meine Familie!


Auf den Punkt gebracht

Als Sounddesigner und Tonmeister (VDT) sehe ich mich als Audio-Allrounder und in München, Bayern, Deutschland und der Welt genügend Betätigungsfelder. Egal ob kleines Detail (SFX, De-Noising, EBU-Mix, etc.) oder das große Ganze (Audio Branding, Messe Konzept, Game Sound, etc.): Ich biete meinen Kunden Audio-Lösungen aus einer Hand, Projektabwicklung vom Audio-Konzept bis zum fertigen Mix … weil die meisten einfach schon genug andere Sachen um die Ohren haben. Wenn es um Business geht, kenne ich deshalb keine Kompromisse: Get It Done! Right!

Brennt Dir auch ein Audio-Thema unter den Nägeln oder bist Du auf der Suche nach dem richtigen Sound-Konzept, dann melde Dich bei mir!

Freundliche Audio-Grüße aus München,
sig

Bildquelle: freerangestock.com
2021 Tonmenschen | Sounddesign : Made in Munich Sounddesign München : Klanggestaltung von Soundlogos, Soundeffekte für In-Game, Trailer, Werbung und Cooperate Musikproduktion München : Musik für Videospiele, Jingels für Firmen, Score für Film ... Konzeption, Komposition und Arrangement Audioprogrammierung München : Middleware und Engine Integration, Procedural Audio für Videospiele, MIDI-Programmierung und Sound-Patches Tonbearbeitung München : Dialog Edit, Tonschnitt, Audio Restauration, Mixdown und Mastering für Broadcast / EBU, TV und Kino Game Audio München : Game Sound, Interactive Audio und Musik entlang der Game Development Pipeline